IDAR-OBERSTEIN - KIRN
Entdecken Sie das Naheland! Von Idar-Obserstein nach Kirn.

Etappe 3: Der Nahe-Radweg von Idar-Oberstein nach Kirn
Über Kirn, dem Zielort der dritten Etappe, steht die Kyrburg, die einzige Whisky-Burg Deutschlands, auf der in den Sommermonaten Opernfestspiele stattfinden. Die Innenstadt dieser ehemaligen Residenz der Wild- und Rheingrafen bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten.
18,26 km
Länge der Etappe
leicht
Schwierigkeitsgrad
279 m
Höchster Punkt
186 m
Niedrigster Punkt
84 m
Gesamtanstieg
161 m
Gesamtabstieg
Beliebte Gasthäuser und Unterkünfte
Streckeninformationen
Durch die Unterführung am Bahnhof kommen Sie auf den "Willy-Brandt-Platz". Über die Wilhelm-Leuschner-Brücke gelangen Sie auf den Platz "Auf der Idar" (Karstadt zur linken Seite) und biegen rechts ab in die Fußgängerzone (Einbahnstraße). Schieben Sie ihr Fahrrad durch die Einkaufsstraße mit ihren Schmuckgeschäften und Sehenswürdigkeiten.
Nach ca. 700 m erreichen Sie den Marktplatz von Oberstein. Er ist bei Touristen und Einheimischen wegen seiner idyllischen Lage sehr beliebt und lädt zum Verweilen ein. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, das Museum zu besuchen oder Sie machen sich zu Fuß auf und besichtigen die Felsenkirche und (oder) das Schloss Oberstein.
Hinter dem Museum endet die Fußgängerzone. Biegen Sie nun links ab und fahren bis kurz vor der Ampelanlage. Sie halten sich links und bleiben auf der Hauptstraße bis zur nächsten T-Kreuzung. Dort biegen Sie links ab, fahren auf der Straße bis zur Tankstelle - dann auf den rechts verlaufenden Radweg entlang der Nahe - bis Sie wieder auf die Hauptstraße stoßen. Auf dieser überqueren Sie die Brücke und fahren auf der Straße weiter. Nach der Eisenbahnunterführung überqueren Sie die Straße und fahren auf dem Radweg durch den "Gewerbepark Nahetal" bis nach Nahbollenbach.
Nach ca. 700 m erreichen Sie den Marktplatz von Oberstein. Er ist bei Touristen und Einheimischen wegen seiner idyllischen Lage sehr beliebt und lädt zum Verweilen ein. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, das Museum zu besuchen oder Sie machen sich zu Fuß auf und besichtigen die Felsenkirche und (oder) das Schloss Oberstein.
Hinter dem Museum endet die Fußgängerzone. Biegen Sie nun links ab und fahren bis kurz vor der Ampelanlage. Sie halten sich links und bleiben auf der Hauptstraße bis zur nächsten T-Kreuzung. Dort biegen Sie links ab, fahren auf der Straße bis zur Tankstelle - dann auf den rechts verlaufenden Radweg entlang der Nahe - bis Sie wieder auf die Hauptstraße stoßen. Auf dieser überqueren Sie die Brücke und fahren auf der Straße weiter. Nach der Eisenbahnunterführung überqueren Sie die Straße und fahren auf dem Radweg durch den "Gewerbepark Nahetal" bis nach Nahbollenbach.